Bernstein und Bernsteinkette Test
🧐 Echt oder unecht? So testest du Bernstein & Bernsteinketten auf Echtheit
Bernstein ist ein faszinierendes Naturprodukt – Millionen Jahre alt, leicht, warm im Griff und wunderschön in seiner Vielfalt. Gerade bei Bernsteinketten für Hunde oder als Schmuckstück möchten viele sicher sein: Ist das wirklich echter Bernstein oder nur Plastik oder Glas?
In diesem Blogartikel zeigen wir dir, wie du echten Bernstein ganz einfach selbst testen kannst – mit Methoden, die du auch zu Hause anwenden kannst.
🔥 1. Der Reibetest – ein Klassiker
Reibe den Bernstein für 20–30 Sekunden mit einem trockenen Tuch, z. B. aus Wolle. Halte ihn dann über kleine Papierfetzen oder Staub.
➡️ Echter Bernstein lädt sich elektrostatisch auf und zieht die Teilchen an.
🟡 Hinweis: Auch einige Kunststoffe können das – dieser Test allein reicht also nicht aus, gibt aber einen ersten Hinweis.
🧂 2. Der Salzwassertest – schnell & effektiv
Mische ca. 7 Teelöffel Salz in ein Glas mit 250 ml Wasser. Lege das Bernsteinstück hinein.
➡️ Echter Bernstein schwimmt in der gesättigten Salzlösung.
➡️ Kunststoff oder Glas sinken meistens.
⚠️ Tipp: Vor dem Test Verschlüsse oder Metallteile entfernen – sie können das Ergebnis verfälschen.
💡 3. Der UV-Licht-Test – für Kenner
Unter Schwarzlicht (UV-Lampe) zeigt echter Bernstein einen leichten grünlich- oder bläulich-weißen Schimmer. Je nach Alter, Herkunft und Schliff variiert dieser leicht.
➡️ Viele Kunststoffe bleiben unter UV-Licht farblos oder leuchten künstlich anders.
👃 4. Der Geruchstest – bitte nur mit Vorsicht!
Wenn man Bernstein leicht erhitzt (z. B. mit einer heißen Nadel an einer unauffälligen Stelle), erkennt man echten Bernstein am typisch harzigen, leicht süßlichen Geruch.
➡️ Kunststoff riecht dagegen deutlich schärfer oder unangenehm chemisch.
‼️ Diese Methode sollte nur bei einzelnen Splittern oder unbearbeiteten Stücken angewendet werden – nicht bei geknoteten Ketten!
📿 Qualität erkennen – auch ohne Labor
Wer mehrere Tests kombiniert, bekommt ein gutes Gefühl für die Echtheit:
✔️ Der Stein schwimmt in Salzwasser
✔️ Er lädt sich elektrostatisch auf
✔️ Er fluoresziert unter UV-Licht
✔️ Und er riecht beim Erhitzen angenehm harzig
Dann handelt es sich mit großer Sicherheit um echten Bernstein.
🧡 Amberdog steht für geprüfte Qualität
In unseren Amberdog-Bernsteinketten steckt ausschließlich echter, naturbelassener Baltischer Bernstein – kein Pressbernstein, kein Kunststoff, keine Kompromisse.
Jede Kette wird mit Sorgfalt von Hand gefertigt – und regelmäßig auf Echtheit und Verarbeitung geprüft. So bekommst du ein Stück Natur, dem du vertrauen kannst.
➡️ Entdecke unsere Kollektion auf: www.amberdog.de